VI. ABTHEILUNG ¦ ÄNDERUNGEN DES BEFINDENS
2. agg ¦ VERSCHLIMMERUNG NACH LAGE & UMSTÄNDEN
IN GESELLSCHAFT · von Menschen  °   20 Arzneien

AMBR.  (ars.)'  BAR-C.'  Bell.'  Carb-an.'  (con.)'  (dros.)  HELLHyosIgnlyc.'  MAG-C.'  NAT-C.'  Nat-m.'  Petr.'  Phos.'  Plat.'  PLBPulsRhus-tSEP.!'  STANN.'  stramSULPH.'

P: Polare Rubrik, bei der die Auswirkungen der Polaritäten-Analyse mit der gegenpolaren Rubrik eingearbeitet wurden.

(xyz.): 1-,   xyz.: 2-,   Xyz.: 3- (GROSSE),   Xyz.: 3- (kleine),   Xyz.: 6-,   XYZ.: 7-wertige,   XYZ.: 8-wertige   &   XYZ.!: 9-wertige;
xyz.: kontraindizierte,   xyz.:  relativ kontraindizierte,   xyz.: in der Wertigkeit herabgestufte   &   xyz.: heraufgestufte;
' AntiPsorische: AP ( ' zusätzlich laut Bönninghausen: Ap),   ' AntiSykotische: AS   &   ' antisyphilitische=AntiLuetische: AL Arzneien